Aktuelles aus dem…
Schulleben
Infoveranstaltung zu den Schulformen buea, PuSch B und BFI
Die Oskar-von-Miller-Schule informiert am Donnerstag, 23. November, Eltern und Schüler der 9. und 10. Klassen über das berufliche Bildungsangebot als weiterführende Schule. Die Veranstaltung findet von 17 Uhr bis 19 Uhr in der Cafeteria der Schule in der Weserstraße 7...
Ausstellung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen“
Vom 06. bis zum 24. November 2017 machte die Ausstellung "Demokratie stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" an unserer Schule Station. HNA-Artikel_Rechtsextremismus Bericht in den hessenschau-Nachrichten [icon name="play" class="" unprefixed_class=""]
Schüler unterrichten Schüler
Fachzeitschrift-Artikel zum Lernkonzept unserer Anlagemechaniker Artikel "Schüler unterrichten Schüler"
Respekt digital – Hessen lebt Respekt
Respekt digital - Hessen lebt Respekt. Das medienpädagogische Projekt fand vom 2.-5. Mai an der OvM mit einer Berufsfachschulklasse und einer Klasse der Höheren Berufsfachschule statt. Hier finden Sie regionale wie überregionale Berichterstattungen:.[icon...
Der Hessen SolarCup 2017
Grandioser Erfolg beim SolarCup am 19. Mai 2017 Mehrere erste Plätze gingen an Studierende der OvM. SolarCup_2017_HNA-Artikel
Der Hessen-SolarCup 2016
Der diesjährige Hessen SolarCup stand unter dem Motto: „Sonne satt!“. Bei traumhaftem Wetter – Sonnenbrand eingeschlossen – traten die Schüler-, Auszubildenden- und Studierendenteams in den einzelnen Wettbewerbsdisziplinen an. Die Oskar-von-Miller-Schule beteiligte...
Schüler der OvM beweisen ihr unternehmerisches Talent
In dem Schülerfirmenprogramm JUNIOR erleben Jugendliche Wirtschaft hautnah Schüler unserer zweijährigen Berufsfachschule mit dem Schwerpunkt Fahrzeugtechnik stellen sich den Herausforderungen, ihre Geschäftsidee zu realisieren. Mit dem Schülerfirmenprogramm JUNIOR...
OvM ist seit dem 11. Januar zugelassener Träger der Arbeitsförderung
Vom 11. Januar 2016 an darf die Oskar-von-Miller-Schule Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung, Maßnahmen der Aktivierung und beruflichen Eingliederung sowie Maßnahmen der Berufswahl und der Berufsausbildung nach dem SGB III durchzuführen. Dazu übergab Hans-Jürgen...
Großzügige Spende unseres Wirtschaftspartners ME-Automation Projects GmbH
Schon seit vielen Jahren kooperieren die ME-Automation Projects GmbH und die Oskar-von-Miller-Schule bei der Techniker-Ausbildung. Viele Studierende in der Fachschule für Technik haben ihre Abschlussprojektarbeiten bei ME-Automation durchgeführt. Eine „Win-Win“...
2. Platz für OvM-Techniker-Team bei SolarCup-Wettbewerb
Beim diesjährigen Hessen SolarCup am 3. Juli, der wie jedes Jahr auf dem Kasseler Königsplatz stattfand, trat das erste Semester der Fachschule für Elektrotechnik mit insgesamt sieben Teams bei der Disziplin SolaRobot* an - mit Erfolg! Das Team Nr. 7 - bestehend aus...
projekte (November 2018)
Energiemanagementbasierte Anzeige zur Hausstromvisualisierung
Nicolas Helmbold, Jessica Ziegeler, Alex Kröß
Eine Neuentwicklung einer intuitiv leicht ver-ständlichen Anzeige des Leistungsbezuges bei installierter Photovoltaik-Anlage. Die Visualisie-rung ist rein auf LEDs ausgelegt und somit ohne technisches Verständ- nis zu erfassen. Realisiert wurde dieses Projekt in Kooperation mit SMA Solar Technology AG.
Energiemanagementbasierte Anzeige zur Hausstromvisualisierung
Nicolas Helmbold, Jessica Ziegeler, Alex Kröß
Eine Neuentwicklung einer intuitiv leicht ver-ständlichen Anzeige des Leistungsbezuges bei installierter Photovoltaik-Anlage. Die Visualisie-rung ist rein auf LEDs ausgelegt und somit ohne technisches Verständ- nis zu erfassen. Realisiert wurde dieses Projekt in Kooperation mit SMA Solar Technology AG.
Energiemanagementbasierte Anzeige zur Hausstromvisualisierung
Nicolas Helmbold, Jessica Ziegeler, Alex Kröß
Eine Neuentwicklung einer intuitiv leicht ver-ständlichen Anzeige des Leistungsbezuges bei installierter Photovoltaik-Anlage. Die Visualisie-rung ist rein auf LEDs ausgelegt und somit ohne technisches Verständ- nis zu erfassen. Realisiert wurde dieses Projekt in Kooperation mit SMA Solar Technology AG.