Oskar-von-Miller-Schule in Kassel
  • Für alle
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Abteilungen
      • Schulverwaltung & Sekretariat
      • Kontakt
      • Unser Leitbild
      • Schulprogramm
    • Bildungsangebote – Überblick
      • Berufsschule
      • Fachschule für Technik
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)
      • Zusatzunterricht
      • Fort- und Weiterbildung
      • Anmeldung
    • Infopool
      • Aktuelle Blockpläne
      • Lehrpläne
      • Unsere Schulbroschüre – ‘Meine Schule’
      • Datenschutzrechtliche Informationen
      • EFRE-Förderung
      • Oskar von Miller
    • Weiteres
      • „Was ist gut? – Was sollte besser werden?“ – Feedback
      • Möglichkeiten nach 9./10. Klasse (Info der Stadt Kassel)
      • Stellenausschreibungen
      • Kontakt und Gelände
  • Lernende
    • Beratung & Begleitung
    • Internationale Projekte und Partner
    • Stundenpläne
    • Blockpläne
    • Lehrpläne
    • Anmeldung
    • Sekretariat / Kontakt
  • Betriebe
    • Förderverein
    • Blockpläne
    • Stundenpläne
    • Sekretariat / Kontakt
  • Eltern & Interessierte
    • Geschichte der OvM
    • Weg zur RSBS
    • Presse-Archiv
    • Modellversuche bis 2014
    • Oskar von Miller
    • Anmeldung
    • Sekretariat / Kontakt
Seite wählen
Erasmus+, Vorbereitende Besuche

Erasmus+, Vorbereitende Besuche

von Christian Martin | 15. Nov 2022 | internationale Projekte

Zur Auffrischung bereits bestehender bzw. zum Aufbau neuer Kooperationen im Rahmen von Erasmus + besuchten Lehrkräfte der Oskar-von-Miller-Schule Berufsbildungeinrichtungen in Finnland und Schweden.  Im Lapland Education Centre REDU in Rovaniemi...
Fachsprache Plus

Fachsprache Plus

von Christian Martin | 30. Okt 2022 | internationale Projekte, Oskar-Learn, Projekte

 Fachsprache Plus   Viele gering literalisierte Jugendliche und junge Erwachsene (mit oder ohne Zuwanderungs- hintergrund) stehen vor dem Übergang in das Berufsbildungssystem (Berufsvorbereitung) oder haben bereits den Sprung in das Berufsausbildungssystem...
Dein Weg in Europa / 20.10.22 / 11 – 14 Uhr

Dein Weg in Europa / 20.10.22 / 11 – 14 Uhr

von Christian Martin | 14. Okt 2022 | internationale Projekte

das Jahr 2022 wurde von der Europäischen Union zum Europäischen Jahr der Jugend ausgerufen. Ziel ist es, im Rahmen des Jahres jungen Menschen neue Chancen und Perspektiven zu eröffnen und ihren Meinungen und Ideen Gehör zu verschaffen. Gemeinsam mit der Hessischen...
Erlebe Dein Europa! Gewinne Interrail-Ticket!

Erlebe Dein Europa! Gewinne Interrail-Ticket!

von k.howe | 29. Mrz 2022 | internationale Projekte, Neuigkeiten

Gewinne Interrail-Ticket und reise im Sommer 4 Wochen durch Europa Das Land Hessen verlost 777 Inter-rail-Tickets, womit Du vier Wochen lang quer durch Europa reisen, andere Länder kennenlernen und Kulturen erleben kannst. Nimm bis zum 6. Mai 2022 an der Verlosung...
Solarprojekt Russland (SolRus)

Solarprojekt Russland (SolRus)

von Christian Martin | 13. Okt 2021 | internationale Projekte, Oskar-Learn, Projekte

Im Auftrag der Eberhard-Schöck-Stiftung werden Planungs- und Beratungsleitungen zur Erstellung und Erprobung eines Schulungskonzeptes incl. Schulungsunterlagen „PV-Anlagen“ für Lernende in der russischen Föderation durchgeführt. Aufgrund des Angriffskrieges der...
Mobilitäten für Lernende und Bildungspersonal

Mobilitäten für Lernende und Bildungspersonal

von Christian Martin | 03. Okt 2021 | internationale Projekte, Oskar-Learn, Projekte

Durch die andauernde Globalisierung und den technischen Wandel (u.a. Digitalisierung) befindet sich die moderne Arbeitswelt einem stetigen Wandel. Heutige und zukünftige Berufstätige müssen sich an diesen Wandel durch lebensbegleitendes Lernen anpassen und dazu...
« Ältere Einträge

Klick auch hier:

  • Aktuelles
  • Beratung & Begleitung
  • Internationale Projekte und Partner
  • Schulprogramm
  • Gelände & Anfahrt
  • Online-Krankmeldung

INFORMATIONEN

  • Aktuelles/Neuigkeiten
  • Stundenplan
  • Blockpläne
  • Lehrpläne
  • Feedback
  • [Intern]

Lernplattformen

  • Moodle 2020
  • Moodle Schulportal Hessen
  • Mahara
  • Electude

Für Lernende

  • Beratung & Begleitung
  • Förderverein
  • Schülervertretung (SV)

Kontakt

  • Sekretariat & Kontakt
  • Schulverwaltung & Sekretariat
  • Impressum
  • Datenschutz

Internationale Projekte

Träger der Arbeitsförderung

Social Media

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Partnerschulen

  • Taserudgymnasium (Schweden)
  • Lappin Ammattiopisto (Rovaniemi, Finnland)
  • Vice Vlatkovic (Kroatien)
  • Istituto d’Istruzione Superiore Francesco Alberghetti (Imola, Italien)