allgemeiner Lernbereich

technischer / fachlicher Lernbereich

Beratung, Coaching und mehr

eigenverantwortlicher Lernbereich

Fachsprache – Förderung der fachsprachlichen Kompetenzen

Fachsprache – Förderung der fachsprachlichen Kompetenzen

Für Schülerinnen und Schüler: Ein Fortbildungsangebot zu fachsprachlichen Kompetenzen, aktuelle Situation in der Ausbildung, Berichte von Auszubildenden über Herausforderungen und Barrieren im Ausbildungsalltag, Beispiele aus dem Unterricht in der Berufsschule,...

Erfolg durch Fachsprache

Erfolg durch Fachsprache

Kickoff-Veranstaltung des neuen Erasmus+ Projektes „Erfolg durch Fachsprache“ In der Oskar-von-Miller-Schule wurde die Kickoff-Veranstaltung des neuen Erasmus+ Projektes „Erfolg durch Fachsprache“ mit den Projektpartnern aus den Niederlanden (Deltion College in...

Auslandsaufenthalte für Lernende und Lehrkräfte mit Erasmus+

Auslandsaufenthalte für Lernende und Lehrkräfte mit Erasmus+

Basisinformationen zum Programm Erasmus+, Aufbau eines Projektantrages, Vorbereitung von Erasmus+ Aktivitäten, Durchführung von Mobilitäten, Nachbereitung von Mobilitäten, Dokumentation der Aktivitäten in der Datenbank der EU, Projektbericht Meld dich an: Dieter...

DKMS im Oskars am 15.12.22, keine Anmeldung erforderlich.

DKMS im Oskars am 15.12.22, keine Anmeldung erforderlich.

Am 15.12.22 findet im Oskars eine Informationsveranstaltung der DKMS statt. DDarüber hinaus besteht während der gesamten Woche vom 12.12.22 bis 16.12.22 die Möglichlichkeit, dich im Oskars (Cafeteria) als Spender bei der DKMS registrieren. So kannst du die DKMS bei...

Erasmus+, Vorbereitende Besuche

Erasmus+, Vorbereitende Besuche

Zur Auffrischung bereits bestehender bzw. zum Aufbau neuer Kooperationen im Rahmen von Erasmus + besuchten Lehrkräfte der Oskar-von-Miller-Schule Berufsbildungeinrichtungen in Finnland und Schweden.  Im Lapland Education Centre REDU in Rovaniemi...

Techniker Projektpräsentation mit anschließender Projektmesse

Techniker Projektpräsentation mit anschließender Projektmesse

Die angehenden Absolventen der Fachschule, Fachrichtung Technik, präsentieren inkomprimierter Form ihre Jahresabschlussarbeiten aus dem Bereich Energietechnik und Prozessautomatisierung Sie geben dabei einen Überblick über verschiedene Themen...

Informationsabend 

Informationsabend 

Die Oskar-von-Miller-Schule informiert am Mittwoch, 23. November, Eltern und Schüler*innen der 9. und 10. Klassen über das berufliche Bildungsangebot als weiterführende Schule. Die ca. 2-stündige Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Schul-Cafeteria "Oskars" in...

Fachsprache Plus

Fachsprache Plus

 Fachsprache Plus   Viele gering literalisierte Jugendliche und junge Erwachsene (mit oder ohne Zuwanderungs- hintergrund) stehen vor dem Übergang in das Berufsbildungssystem (Berufsvorbereitung) oder haben bereits den Sprung in das Berufsausbildungssystem...

Dein Weg in Europa / 20.10.22 / 11 – 14 Uhr

Dein Weg in Europa / 20.10.22 / 11 – 14 Uhr

das Jahr 2022 wurde von der Europäischen Union zum Europäischen Jahr der Jugend ausgerufen. Ziel ist es, im Rahmen des Jahres jungen Menschen neue Chancen und Perspektiven zu eröffnen und ihren Meinungen und Ideen Gehör zu verschaffen. Gemeinsam mit der Hessischen...

Code Week Workshop an der OvM

Code Week Workshop an der OvM

Spannende Workshops an der OvM-Kassel und der Max-Eyth-Schule.  Zur Code Week Nordhessen: Wie entwickle ich meine eigene App? Wie programmiert man einen Roboter und wozu braucht man eigentlich einen 3D-Drucker? Die Code Week Nordhessen lädt Kinder und Jugendliche vom...

Loading...