Oskar-von-Miller-Schule in Kassel
  • Für alle
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Abteilungen
      • Schulverwaltung & Sekretariat
      • Kontakt
      • Unser Leitbild
      • Schulprogramm
    • Bildungsangebote – Überblick
      • Berufsschule
      • Fachschule für Technik
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)
      • Zusatzunterricht
      • Fort- und Weiterbildung
      • Anmeldung
    • Infopool
      • Aktuelle Blockpläne
      • Lehrpläne
      • Unsere Schulbroschüre – ‘Meine Schule’
      • Datenschutzrechtliche Informationen
      • EFRE-Förderung
      • Oskar von Miller
    • Weiteres
      • „Was ist gut? – Was sollte besser werden?“ – Feedback
      • Möglichkeiten nach 9./10. Klasse (Info der Stadt Kassel)
      • Stellenausschreibungen
      • Kontakt und Gelände
  • Lernende
    • Beratung & Begleitung
    • Internationale Projekte und Partner
    • Stundenpläne
    • Blockpläne
    • Lehrpläne
    • Anmeldung
    • Sekretariat / Kontakt
  • Betriebe
    • Förderverein
    • Blockpläne
    • Stundenpläne
    • Sekretariat / Kontakt
  • Eltern & Interessierte
    • Geschichte der OvM
    • Weg zur RSBS
    • Presse-Archiv
    • Modellversuche bis 2014
    • Oskar von Miller
    • Anmeldung
    • Sekretariat / Kontakt
Seite wählen

Projektpräsentation und -messe unserer angehenden Techniker am Donnerstag, 26. März, in der OvM

von k.howe | 01. Mrz 2020 | Unkategorisiert

Sie sind herzlich eingeladen! Ab 15:45 Uhr werden am Donnerstag, den 26. März 2020, unsere angehenden Techniker für Energietechnik und Prozessautomatisierung wieder ihre spannenden Abschlussprojekte präsentieren und anschließend auf der Projektmesse vorstellen....

EU-Projekt im Kfz-Bereich mit Partner-Schule in Imola, Italien

von k.howe | 03. Feb 2020 | Unkategorisiert

Schülerzentriertes Lernen durch Softwareunterstützung im Bereich der Kraftfahrzeugtechnik Seit dem 1. September dieses Jahres führt der Kfz-Technik-bereich ein 24-monatiges Projekt mit unserer Partner-Schule in Imola (Italien) durch. Finanziert wird es mit EU-Geldern...

Klick auch hier:

  • Aktuelles
  • Beratung & Begleitung
  • Internationale Projekte und Partner
  • Schulprogramm
  • Gelände & Anfahrt
  • Online-Krankmeldung

INFORMATIONEN

  • Aktuelles/Neuigkeiten
  • Stundenplan
  • Blockpläne
  • Lehrpläne
  • Feedback
  • [Intern]

Lernplattformen

  • Moodle 2020
  • Moodle Schulportal Hessen
  • Mahara
  • Electude

Für Lernende

  • Beratung & Begleitung
  • Förderverein
  • Schülervertretung (SV)

Kontakt

  • Sekretariat & Kontakt
  • Schulverwaltung & Sekretariat
  • Impressum
  • Datenschutz

Internationale Projekte

Träger der Arbeitsförderung

Social Media

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Partnerschulen

  • Taserudgymnasium (Schweden)
  • Lappin Ammattiopisto (Rovaniemi, Finnland)
  • Vice Vlatkovic (Kroatien)
  • Istituto d’Istruzione Superiore Francesco Alberghetti (Imola, Italien)