Oskar-von-Miller-Schule in Kassel
  • Für alle
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Abteilungen
      • Schulverwaltung & Sekretariat
      • Kontakt
      • Unser Leitbild
      • Schulprogramm
    • Bildungsangebote – Überblick
      • Berufsschule
      • Fachschule für Technik
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)
      • Zusatzunterricht
      • Fort- und Weiterbildung
      • Anmeldung
    • Infopool
      • Aktuelle Blockpläne
      • Lehrpläne
      • Unsere Schulbroschüre – ‘Meine Schule’
      • Datenschutzrechtliche Informationen
      • EFRE-Förderung
      • Oskar von Miller
    • Weiteres
      • „Was ist gut? – Was sollte besser werden?“ – Feedback
      • Möglichkeiten nach 9./10. Klasse (Info der Stadt Kassel)
      • Stellenausschreibungen
      • Kontakt und Gelände
  • Lernende
    • Beratung & Begleitung
    • Internationale Projekte und Partner
    • Stundenpläne
    • Blockpläne
    • Lehrpläne
    • Anmeldung
    • Sekretariat / Kontakt
  • Betriebe
    • Förderverein
    • Blockpläne
    • Stundenpläne
    • Sekretariat / Kontakt
  • Eltern & Interessierte
    • Geschichte der OvM
    • Weg zur RSBS
    • Presse-Archiv
    • Modellversuche bis 2014
    • Oskar von Miller
    • Anmeldung
    • Sekretariat / Kontakt
Seite wählen
Impulsfortbildung zu pädagogischen Schwerpunkten der OvM-Schule

Impulsfortbildung zu pädagogischen Schwerpunkten der OvM-Schule

von Christian Martin | 14. Jan 2023 | regelmäßige Angebote

Im Fortbildungsangebot „Impulsfortbildung zu pädagogischen Schwerpunktender OvM-Schule“ werden in Abstimmung mit dem HessenCampus Kassel Inputs zu den gewünschten pädagogischen Schwerpunkten (z.B. Lernschrittkonzept, agiles Lernen) gegeben, Hospitationen in den...
Fachsprache – Förderung der fachsprachlichen Kompetenzen

Fachsprache – Förderung der fachsprachlichen Kompetenzen

von Christian Martin | 14. Jan 2023 | regelmäßige Angebote

Für Schülerinnen und Schüler: Ein Fortbildungsangebot zu fachsprachlichen Kompetenzen, aktuelle Situation in der Ausbildung, Berichte von Auszubildenden über Herausforderungen und Barrieren im Ausbildungsalltag, Beispiele aus dem Unterricht in der Berufsschule,...
Auslandsaufenthalte für Lernende und Lehrkräfte mit Erasmus+

Auslandsaufenthalte für Lernende und Lehrkräfte mit Erasmus+

von Christian Martin | 15. Dez 2022 | Mobilität, regelmäßige Angebote

Basisinformationen zum Programm Erasmus+, Aufbau eines Projektantrages, Vorbereitung von Erasmus+ Aktivitäten, Durchführung von Mobilitäten, Nachbereitung von Mobilitäten, Dokumentation der Aktivitäten in der Datenbank der EU, Projektbericht Meld dich an: Dieter...
Auslandsaufenthalte für Lernende und Lehrkräfte mit Erasmus+

Schulung Energieberater

von Christian Martin | 15. Nov 2021 | Oskar-Learn, regelmäßige Angebote

Praktische Erfahrungen zur energetischen Bewertung und Sanierung von Heizungsanlagen.  Meld dich an: Philip Fey  p.fey@ovm-kassel.de 
Auslandsaufenthalte für Lernende und Lehrkräfte mit Erasmus+

Praktikum Heizungslabor

von Christian Martin | 15. Nov 2021 | Oskar-Learn, regelmäßige Angebote

Versuche und Messungen zum hydraulischen Abgleich von Heizungsanlagen durchgeführen. Meld dich an: Daniel Wieditz  d.wieditz@ovm-kassel.de  
Auslandsaufenthalte für Lernende und Lehrkräfte mit Erasmus+

Begleitung in neue Lernkultur

von Christian Martin | 19. Nov 2020 | Oskar-Learn, regelmäßige Angebote

Begleiten, Beraten und Vernetzen für eine neue Lernkultur. Ein Angebot für Schulen und Ausbildungsbetriebe. Meld dich an: Christian Martin c.martin@ovm-kassel.de

Klick auch hier:

  • Aktuelles
  • Beratung & Begleitung
  • Internationale Projekte und Partner
  • Schulprogramm
  • Gelände & Anfahrt
  • Online-Krankmeldung

INFORMATIONEN

  • Aktuelles/Neuigkeiten
  • Stundenplan
  • Blockpläne
  • Lehrpläne
  • Feedback
  • [Intern]

Lernplattformen

  • Moodle 2020
  • Moodle Schulportal Hessen
  • Mahara
  • Electude

Für Lernende

  • Beratung & Begleitung
  • Förderverein
  • Schülervertretung (SV)

Kontakt

  • Sekretariat & Kontakt
  • Schulverwaltung & Sekretariat
  • Impressum
  • Datenschutz

Internationale Projekte

Träger der Arbeitsförderung

Social Media

  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen
  • Folgen

Partnerschulen

  • Taserudgymnasium (Schweden)
  • Lappin Ammattiopisto (Rovaniemi, Finnland)
  • Vice Vlatkovic (Kroatien)
  • Istituto d’Istruzione Superiore Francesco Alberghetti (Imola, Italien)