Studienfahrt nach Heidelberg der Fachschule für Technik
Vom 15.11. bis 17.11.2025 fand die schon fast traditionelle Studienfahrt nach Heidelberg zur Firma ABB statt. An Bord waren 28 Studierende aus unterschiedlichen Semestern in Teilzeit und Vollzeitform in Begleitung von vier Lehrkräften. Die Studierenden konnten viele Interessante Informationen zum Thema Leitungs- & Motorschutz sowie Verbrauchsüberwachung im Eigenheim und industriellen Bereich sammeln.
Dazu gab es eine spannende Führung durch das Werk Heidelberg, mit dem Schwerpunkt Leitungsschutzschalterproduktion und Vorführungen im Hochspannungslabor.
Abgerundet wurde die Studienfahrt mit einem geselligen Beisammensein und einer (Nacht-)Stadtführung durch Heidelberg, die durch mittelalterliche Nachtwächter moderiert wurde.
Vielen Dank an die Firma ABB und die Betreuer Stefan Klein und Thomas Siebert, es war toll!
Kassel erhält die Ehrenplakette des Europarates – und die OVM ist dabei
Die Stadt Kassel wurde vom Europarat mit der Ehrenplakette, der zweithöchsten Auszeichnung für europäisches Engagement, geehrt. Damit gehört Kassel zu nur fünf Städten in Europa, die 2025 diese besondere Würdigung erhalten haben.
Bei der Feierstunde waren auch Vertreter der Oskar-von-Miller-Schule dabei: Jonas Ludwig und Dieter Holsteinengagieren sich seit Jahren für europäische Projekte an der OVM.
Was bedeutet das für unsere Schülerinnen und Schüler?
Kassel – und besonders die OVM – sind stark in europäischen Bildungsprojekten vertreten. Dadurch haben unsere Schülerinnen und Schüler Zugang zu:
- Erasmus+ Auslandspraktika
- Austauschprojekten und Europawochen
- Workshops zu Mobilität, Demokratie und europäischer Zusammenarbeit
Europa wird so direkt im Schulalltag erlebbar – mit echten Chancen für Ausbildung, Beruf und persönliche Entwicklung.
Bild: © Stadt Kassel, Fotograf: Andreas Fischer.
Informationsabend BÜA 14.01.26 um 18:00 Uhr
Am Mittwoch, 14. Januar, informieren wir Eltern und Schüler der 9. und 10. Klassen über das berufliche Bildungsangebot als weiterführende Schule. Die ca. 2-stündige Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr in der Schul-Cafeteria in der Weserstraße 7.
Die Schule präsentiert sich in der Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA) – im Berufsfeld Technik mit den vier Schwerpunkten Elektro-, Fahrzeug-, Informations- und Metalltechnik. Es gibt Präsentationen, Informationsangebote und individuelle Beratungen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Umfangreiche Informationen zur Schule und Schulform finden Sie unter www.ovm-kassel.de.
Verleihung des IT-Awards 2025
Als ein Highlight des diesjährigen IT Security Day am 06. November 2025 in den Räumen der IHK Kassel-Marburg wurde der IT Award 2025 verliehen. Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger wurden für ihre außergewöhnlichen Projekte im Rahmen ihrer Abschlussarbeiten ausgezeichnet:
• Hannah Drexler, sera GmbH
• Franziska Götz, Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen
• Lucien Tietz, cloudconnex GmbH & Co. KG
Die IT-Talente wurden mit einem Preisgeld in Höhe von 300 Euro prämiert. Zudem erhielten sie eine kostenfreie Jahresmitgliedschaft im IT-Netzwerk e. V.
Die beiden Preisträgerinnen im Bereich der Fachinformatiker Systemintegration sind erfolgreiche Absolventinnen der Oskar-von-Miller-Schule.
Vor dem Termin der Verleihung des IT Award 2025 wurde schon am 04. November in der Stadthalle Baunatal als eine der elf Auszubildende als hessenweit Landesbeste des Prüfungsjahres 2025 ausgezeichnet:
Franziska Götz, Fachinformatikerin, Fachrichtung: Systemintegration,
Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen, Kassel
Individuelles, professionelles Prüfungscoaching OvM
- Ich lese alles immer wieder durch und kann es dann doch nicht!
- Ich lerne und es bringt einfach nix!
- Ich hab‘ totalen Lernstress! Blackouts bei Prüfungen! Kein‘ Plan, wie und wann ich lernen soll! Kein‘ Bock mehr!
Die Oskar von Miller-Schule Kassel bietet ein einmaliges professionelles, individuelles Coaching-Angebot für ALLE Lernenden (Teilzeit und Techniker) ihrer Schule an!
Prüfungs- und Auftrittscoaching PAC® nach Dr. Timo Nolle.
Es handelt sich um ein wissenschaftlich fundiertes und umfangreiches Coaching für die Bereiche Lernmanagement (wie und wann lerne ich?), Selbstregulation (wie gehe ich mit Stress und Druck um?) und Motivation (warum mach‘ ich das Ganze überhaupt und warum schiebe ich alles vor mir her?)
Oft reichen 5 Termine aus!!!! Los geht’s!
Feedback von Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Feedback der Lernenden

Jeniffer Althans : j.althans@ovm-kassel.de
- wenn es im Betrieb nicht so läuft.
- wenn es in der Berufsschule schwierig wird.
- wenn persönliche Probleme so groß werden, dass man alles „hinschmeißen“ möchte.
Nicht verzweifeln, lass Dir helfen! Eine Ausbildung ist wichtig, um später genug Geld verdienen zu können, um Wünsche zu erfüllen und Träume wahr werden zu lassen. Das Beratungs- und Begleitungsangebot bietet Dir Hilfe und Unterstützung bei …
mehr lesen…Einweihung von „Oskars Lesebereich“: Schülerengagement und Kooperation gestalten Zukunft an der Oskar-von-Miller-Schule Kassel
Kassel, 12. September 2025. – Mit der feierlichen Eröffnung von „Oskars Lesebereich“ hat die Oskar-von-Miller-Schule Kassel ein sichtbares Zeichen für Lesekultur, Eigenverantwortung und gemeinschaftliches Lernen gesetzt. Der neue Raum in der Cafeteria soll ein Ort der Ruhe, Begegnung und Inspiration sein – und zugleich ein Symbol dafür, wie Schülerschaft, Lehrkräfte und Partner der Region gemeinsam Zukunft gestalten.
Von der Idee zur Umsetzung
Initiiert wurde das Projekt durch Studienrat Christian Martin, der die Konzeption mit großem Engagement vorantrieb. Besonders bemerkenswert: Schülerinnen und Schüler des ersten Lehrjahres übernahmen beim Aufbau eine zentrale Rolle. Vom Einrichten der Regale über die Sortierung der Bücher bis hin zur Gestaltung der Leseecken wurde der Raum maßgeblich durch sie geprägt – ein praktisches Beispiel für Eigenverantwortung und Teamgeist im schulischen Alltag.
Unterstützt wurde das Vorhaben durch die Bürgerstiftung Kassel – insbesondere die Bruns-Stiftung-Jugend –, den Förderverein der Schule sowie zahlreiche Buchspenden aus dem Umfeld der Schulgemeinschaft. Mit einem Gesamtvolumen von rund 4.650 Euro konnte das Projekt durch Spendenaktionen, Fördermittel und Partnerschaften vollständig finanziert werden.
Literatur und Musik vereint
Ein besonderes Highlight ist das von der Louis-Spohr-Stiftung gestiftete Klavier. „Es ist unser Wunsch, dass hier nicht nur gelesen, sondern auch musiziert wird – als Ausdruck einer lebendigen Schulkultur“, erklärte Dr. Lorenz B. F. Becker, der das Projekt von Beginn an unterstützte. Ergänzt wurde die Eröffnung durch eine literarische Geste: Die Geschäftsführung der Stiftung Brückner-Kühner übergab eine Bücherspende, die den neuen Lesebereich bereichert und die kulturelle Vielfalt des Angebots unterstreicht.
Würdigung durch Gäste
Die Bedeutung des Projekts spiegelte sich in der Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Bildung wider. Die Handwerkskammer Kassel war durch Vizepräsident Horst Zahn vertreten, der die Grüße von Präsident Frank Dittmar überbrachte. Zudem nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerstiftung Kassel, der Louis-Spohr-Stiftung sowie die Geschäftsführung der Stiftung Brückner-Kühner teil. Auch das Staatliche Schulamt Kassel war durch Frau Ute Kaiser vertreten, die die Einbindung solcher Projekte in die regionale Bildungsarbeit hervorhob. Die Veranstaltung selbst wurde von Schulleiter Dietmar Johlen geleitet. In seiner Ansprache stellte er die Bedeutung von „Oskars Lesebereich“ als Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs in den Mittelpunkt und würdigte das Engagement der Schülerinnen und Schüler ebenso wie die Unterstützung der Partner.






Ein Raum, der verbindet
„Oskars“ ergänzt das schulische Angebot – unter anderem das Projekt „Erfolg durch Fachsprache“ – und schafft einen offenen Treffpunkt, an dem Lesen, Austausch und Kultur selbstverständlich zusammengehören.
Mit „Oskars Lesebereich“ zeigt die Oskar-von-Miller-Schule, dass Zukunft nicht von außen verordnet, sondern in der Gemeinschaft gestaltet wird – von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Partnern der Region.
Oskar-von-Miller-Schule Kassel
Einweihnungsfeier Bücherecke und Klavier-Spende am 12.09.2025 durch die Louis Spohr Stiftung
Fotos: Andreas Fischer
andreasfischerkassel@gmx.de
Tel. 0172 56 37 017
Instagram: andreasfischer1968
Besondere Hilfe für besseres Verstehen in der Schule
Ihr wisst sicher, manchmal kann es schwierig sein, Texte in der Schule zu verstehen, oder? Das kann vielen von uns passieren, egal, woher wir kommen. Aber macht euch keine Sorgen! Die Oskar-von-Miller-Schule möchte euch dabei unterstützen.
mehr lesen…Kurzfristig noch 3 freie Plätze! Werde staatlich geprüfter Techniker in nur 4 Semestern Vollzeit.
Starte deine Zukunft mit einer Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/in!
Schwerpunkte:
🔹 Energietechnik & Prozessautomatisierung
📅 Beginn: 18. August 2025
📍 Ort: Oskar-von-Miller-Schule, Kassel
Zeitmodell :
✅ Vollzeit (2 Jahre): Intensiv und schnell zum Abschluss.
Warum diese Weiterbildung?
✔ Förderfähig: Profitiere vom Aufstiegs-BAföG (AFBG), das dich finanziell bei deiner Weiterbildung unterstützt.
✔ Bachelor Professional: Der Abschluss entspricht dem gleichen DQR-Niveau wie Meister oder Bachelor und eröffnet vielfältige Karrierewege – von der Entwicklung über das mittlere Management bis hin zur Selbstständigkeit.
✔ Praxisnah & modern: Aktuelle Technik- und BWL-Inhalte kombiniert mit praxisorientierter Projektarbeit – oft in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen.
✔ Vielfältige Lernfelder:
- Projektmanagement in Energietechnik, Prozessautomatisierung, Computersystemen & Netzwerktechnik
- Planung & Regelung energietechnischer Anlagen
- IT-Sicherheit, Vernetzung, Datenschutz & IoT
- Entwicklung elektronischer Schaltungen
- Programmierung von Automatisierungssystemen
- Organisation & Optimierung von Produktionssystemen
✔ Individuelle Schwerpunkte:
Passe deine Weiterbildung durch Wahlpflichtmodule an, z. B.:
- Unternehmensführung & Existenzgründung
- Mathematik für die Fachhochschulreife
- Optional: Erwerb des Ausbilderscheins (AdA-Schein)
Deine Vorteile auf einen Blick:
⭐ Erweiterung deiner Kompetenzen in der Energietechnik
⭐ Vertiefung methodischer, sprachlicher & teambezogener Fähigkeiten
⭐ Eigenverantwortliche Projekte mit regionalen Betrieben
Neugierig geworden?
Starte deine Karriere mit einer fundierten Weiterbildung an der Oskar-von-Miller-Schule Kassel!
📌 Jetzt anmelden:
👉 Mehr Infos & Anmeldung
🔎 Noch unsicher?
Nutze unser Hospitationsangebot – erlebe den Unterricht live!
📧 Vereinbare einen Termin: j.schulze@ovm-kassel.de
Veranstaltung zum Digitaltag 2025 im Kassel Service Point
Anlässlich des internationalen Aktionstags möchte das Smart Kassel Büro am Freitag, 27. Juni, ab 10.00 Uhr auf der Fläche des Kassel Service Points in der Galeria Kassel (Obere Königsstraße 31, 1. Etage) Menschen aller Altersklassen mit Vorträgen zu unterschiedlichen Themen der Digitalisierung informieren.
Smart‐City‐Ausstellung – 10−17 Uhr
Kassel wird zur Smart City! Mit der Smart‐Kassel‐Strategie hat die Stadt die Weichen für ihre digitale Zukunft gestellt. In der jetzt laufenden Umsetzungsphase werden die mit breiter Bürgerbeteiligung erarbeiteten Maßnahmen Stück für Stück in die Praxis überführt. Schauen Sie vorbei und erfahren Sie, wie wir Kassel gemeinsam noch lebenswerter machen. Unser Expertenteam steht für Ihre Fragen bereit.
Die Vortragenden und weitere Mitwirkende sind darüber hinaus an ihren Informationsständen persönlich ansprechbar. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich zudem auf ein Glücksrad und Preise rund um das Thema Internetsicherheit
freuen. Für Verpflegung ist gesorgt








