Aktuelles aus dem…
Schulleben
Erlebe Dein Europa! Gewinne Interrail-Ticket!
Gewinne Interrail-Ticket und reise im Sommer 4 Wochen durch EuropaDas Land Hessen verlost 777 Inter-rail-Tickets, womit Du vier Wochen lang quer durch Europa reisen, andere Länder kennenlernen und Kulturen erleben kannst.Nimm bis zum 6. Mai 2022 an der Verlosung teil...
Erklärung der Oskar-von-Miller-Schule zum russischen Überfall auf die Ukraine
Wir sind zutiefst entsetzt über den russischen Überfall auf die Ukraine. Unsere Gedanken und unsere Solidarität sind bei den Menschen in der Ukraine. Seit vielen Jahren arbeiten wir mit unseren russischen Partnern gemeinsam mit der Eberhard-Schöck-Stiftung...
Schulpsychologisches Gruppenangebot
Das Staatliche Schulamt bietet dieses Jahr von Februar bis Juli (schul)psychologische Unterstützung insbesondere für Schülerinnen und Schüler der Berufsschule an. Dabei geht es grob um die folgenden vier Aspekte: Leistungsprobleme: Ursachen und aufrechterhaltende...
Erfolgreiche Impfaktion an der OvM
Für die Impfaktion am vergangenen Freitag, 17. Dezember 2021, hatte die Schule Herrn Dr. Roland Saalmann aus Homberg gewinnen können, der zusammen mit der Ärztin, Frau Margit Sigmund, 210 Personen impfte. Darunter vor allem Kolleg:innen und Schü-ler:innen des...
Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung
Seit dem 25. November 2021 gilt wieder bis auf Weiteres die Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung auch in den Unterrichtsräumen sowie weiterhin auf dem Schulgelände und im gesamten Schulgebäude der Oskar-von-Miller-Schule. Das Absetzen ist ab dem 07. März 2022 am...
SolarCup 2021 vor Ort am 18. Juni
Auch der alljährliche Hessen SolarCup - ausgerichtet von der Uni Kassel - läuft diesmal pandemiebedingt anders als üblich ab. Die einzelnen Wettbewerbe finden an verschiedenen Tagen und Standorten statt und dabei von der Uni Kassel begleitet und moderiert. Der...
Techniker/innen präsentieren ihre Projekte digital
Abschlussprojekte an der Oskar-von-Miller-Schule am 25.03.2021 erstmals auf Youtube und Wonder.me Im letzten Jahr ihrer Weiterbildung zum/r Techniker/in bearbeiten die Fachschüler/innen ein komplexes Projekt in einem Industriebetrieb. Das Themenspektrum ist dabei so...
Hinweis für Rückkehrende aus Risikogebieten
Die Hessische Landesregierung schreibt vor: Alle Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, die aus Risikogebieten zurückgekehrt sind, unterliegen einer zweiwöchigen Quarantänepflicht und dürfen die Schule nicht betreten, sofern sie kein negatives Test-ergebnis...
Info-Videos zum Corona-Covid19-Virus
Anschauliche Kurzvideos – Argumentationshilfen zum Einhalten der Verhaltensregeln Warnung vor Virusausbreitung unter Jüngeren Wie funktioniert eine Mund-Nasen-Schutz? - Masken im Vergleich! Visier oder Maske -...
Kinder- und Jugendhotline Kassel geht an den Start
Kinder- und Jugendhotline Kassel geht an den Start Durch die erforderlichen Einschränkungen in den offenen Bildungs- und Freizeit- angeboten für Kinder und Jugendliche geht das Jugendamt davon aus, dass in den nächsten Tagen/Wochen Stresssituationen in Familien...
projekte (November 2018)
Energiemanagementbasierte Anzeige zur Hausstromvisualisierung
Nicolas Helmbold, Jessica Ziegeler, Alex Kröß
Eine Neuentwicklung einer intuitiv leicht ver-ständlichen Anzeige des Leistungsbezuges bei installierter Photovoltaik-Anlage. Die Visualisie-rung ist rein auf LEDs ausgelegt und somit ohne technisches Verständ- nis zu erfassen. Realisiert wurde dieses Projekt in Kooperation mit SMA Solar Technology AG.
Energiemanagementbasierte Anzeige zur Hausstromvisualisierung
Nicolas Helmbold, Jessica Ziegeler, Alex Kröß
Eine Neuentwicklung einer intuitiv leicht ver-ständlichen Anzeige des Leistungsbezuges bei installierter Photovoltaik-Anlage. Die Visualisie-rung ist rein auf LEDs ausgelegt und somit ohne technisches Verständ- nis zu erfassen. Realisiert wurde dieses Projekt in Kooperation mit SMA Solar Technology AG.
Energiemanagementbasierte Anzeige zur Hausstromvisualisierung
Nicolas Helmbold, Jessica Ziegeler, Alex Kröß
Eine Neuentwicklung einer intuitiv leicht ver-ständlichen Anzeige des Leistungsbezuges bei installierter Photovoltaik-Anlage. Die Visualisie-rung ist rein auf LEDs ausgelegt und somit ohne technisches Verständ- nis zu erfassen. Realisiert wurde dieses Projekt in Kooperation mit SMA Solar Technology AG.