Projektbörse OvM – Schule trifft Industrie
Unternehmen stellen echte Aufgaben, Studierende lösen sie. Einfach einstellen, matchen, starten.
Einstellen
Beschreiben Sie Ziel, Zeitrahmen und Ressourcen im Formular.
Matchen
Wir prüfen ihr Projekt auf Umsetzbarkeit durch Studierende und matchen.
Starten
Kick-off, Zeitplan festlegen,
Ergebnisse teilen.

Christian Martin
StR an der Oskar-von-Miller-Schule Kassel. Lehrer für Elektrotechnik und Initiator der Projektbörse
Ich verbinde pädagogische Erfahrung mit technischem Know-how und unterstütze Teams dabei, praxisnahe Ideen zu entwickeln und umzusetzen.
Sie erreichen mich Do. 10 – 12 Uhr unter: ✉️ c.martin@ovm-kassel.de 📱 0160 2172172 (Do. 10 – 12 Uhr)
Projektidee aus einem Unternehmen?
Reichen Sie Ihr Projekt ein – wir matchen passende Schüler- und Studierenden-Teams.
Projekt einreichen
Sie haben eine Aufgabe oder Verbesserungsidee aus Ihrem Betriebsalltag? Reichen Sie sie unverbindlich über unser Formular ein.
⏱️ Sie erhalten innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung.

Prüfung & Matching durch die OVM
Das Projektteam der Oskar-von-Miller-Schule prüft die Idee auf Umsetzbarkeit und ordnet sie passenden Studierenden oder Klassen zu. Sie erhalten innerhalb weniger Wochen eine Rückmeldung, ob und wann das Projekt aufgenommen werden kann.
Gemeinsame Umsetzung & Feedback
Nach dem Kick-off planen wir gemeinsam Zeitrahmen, Ansprechpartner und Ziele. Am Ende erhalten Sie eine kurze Projektdokumentation und können Folgeideen einbringen – so wächst der kontinuierliche Verbesserungsprozess weiter.
Bitte beachten Sie, dass wir keine dringenden Auftragsarbeiten annehmen!
Projekt einreichen
Aus Ihrer Praxis – in unsere Ausbildung: Reichen Sie Ihr Projekt ein
1. Einladung an Unternehmen
Unsere Schule bildet staatlich geprüfte Techniker:innen in [Fachrichtung einsetzen, z. B. Maschinenbau / Elektrotechnik / Informatik] aus.
Im Rahmen ihrer Ausbildung bearbeiten die Studierenden praxisnahe Projekte – von der Idee bis zur fertigen Lösung.
Dafür suchen wir Partner aus Industrie, Handwerk oder Verwaltung, die konkrete Aufgabenstellungen einbringen möchten.
Die Vorteile für Sie:
-
frischer Blick von außen
-
motivierte Teams mit aktuellem Fachwissen
-
professionelle Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
2. Was wir anbieten
Unsere Studierenden arbeiten im Projektunterricht an echten Problemstellungen. Sie übernehmen:
-
Analyse bestehender Prozesse oder Systeme
-
Entwicklung technischer Konzepte und Lösungen
-
Umsetzung von Prototypen und Dokumentationen
-
Präsentation der Ergebnisse
Die Projektarbeit ist ein Kernstück der Ausbildung und wird von erfahrenen Lehrkräften begleitet. So ist eine strukturierte und qualitativ hochwertige Bearbeitung gewährleistet.
3. An Unternehmen und Institutionen
Sie möchten ein Projekt umsetzen, für das Ihnen aktuell Zeit oder Kapazität fehlt?
Unsere Studierenden suchen praxisnahe Aufgaben aus der Wirtschaft oder öffentlichen Einrichtungen.
Ob Produktentwicklung, Prozessoptimierung oder technische Dokumentation – wir bieten motivierte Teams, die mit Kreativität und Fachwissen echte Mehrwerte schaffen.
4. Umgang mit Projektbeschreibung
Ihr Projekt wird mit den angegebenen Kontaktdaten in unsere Projektbörse aufgenommen.
Die Veröffentlichung erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.
Vor der Freigabe prüfen wir die Angaben auf Vollständigkeit und Verständlichkeit. Falls Rückfragen bestehen, melden wir uns direkt bei Ihnen.
So stellen wir sicher, dass Ihr Projekt bestmöglich präsentiert wird und Interessierte Sie unkompliziert erreichen können.
Die Einträge werden nach 6 Monaten gelöscht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
📧 c.martin@ovm-kassel.de