Projektbörse OvM – Schule trifft Industrie
Unternehmen stellen echte Aufgaben, Studierende lösen sie. Einfach einstellen, matchen, starten.
1. Projekt einstellen:
Beschreibe Ziel, Zeitraum und Ressourcen.
Dauer: 5 Minuten.
2. Match & Kontakt:
Wir prüfen und matchen.
3. Start:
Kick-off, Zeitplan festlegen,
Ergebnisse teilen.
Direkt zur Projektbörse
Hier findest du aktuelle Projekte oder kannst eigene Ideen einreichen.
Der Zugang ist passwortgeschützt – das Passwort erhältst du bei Jan Schulze oder Christian Martin.
Bitte weiter nach unten scrollen, um ein Projekt als Unternehmen einzureichen.
Projekt als Unternehmen einreichen
Ihre Idee – unser Projekt: Studierende der OVM setzen Ihr Projekt praxisnah um.
1. Einladung an Unternehmen
Unsere Schule bildet staatlich geprüfte Techniker:innen in [Fachrichtung einsetzen, z. B. Maschinenbau / Elektrotechnik / Informatik] aus.
Im Rahmen ihrer Ausbildung bearbeiten die Studierenden praxisnahe Projekte – von der Idee bis zur fertigen Lösung.
Dafür suchen wir Partner aus Industrie, Handwerk oder Verwaltung, die konkrete Aufgabenstellungen einbringen möchten.
Die Vorteile für Sie:
-
frischer Blick von außen
-
motivierte Teams mit aktuellem Fachwissen
-
professionelle Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
2. Was wir anbieten
Unsere Techniker:innen arbeiten im Projektunterricht an echten Problemstellungen. Sie übernehmen:
-
Analyse bestehender Prozesse oder Systeme
-
Entwicklung technischer Konzepte und Lösungen
-
Umsetzung von Prototypen und Dokumentationen
-
Präsentation der Ergebnisse
Die Projektarbeit ist ein Kernstück der Ausbildung und wird von erfahrenen Lehrkräften begleitet. So ist eine strukturierte und qualitativ hochwertige Bearbeitung gewährleistet.
3. An Unternehmen und Institutionen
Sie möchten ein Projekt umsetzen, für das Ihnen aktuell Zeit oder Kapazität fehlt?
Unsere Schüler:innen suchen praxisnahe Aufgaben aus der Wirtschaft oder öffentlichen Einrichtungen.
Ob Produktentwicklung, Prozessoptimierung oder technische Dokumentation – wir bieten motivierte Teams, die mit Kreativität und Fachwissen echte Mehrwerte schaffen.
4. Umgang mit Projektbeschreibung
Ihr Projekt wird mit den angegebenen Kontaktdaten in unsere Projektbörse aufgenommen.
Die Veröffentlichung erfolgt in der Regel innerhalb von zwei Werktagen.
Vor der Freigabe prüfen wir die Angaben auf Vollständigkeit und Verständlichkeit. Falls Rückfragen bestehen, melden wir uns direkt bei Ihnen.
So stellen wir sicher, dass Ihr Projekt bestmöglich präsentiert wird und Interessierte Sie unkompliziert erreichen können.
Die Einträge werden nach 6 Monaten gelöscht.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
📧 c.martin@ovm-kassel.de