Kurzfristig noch 3 freie Plätze! Werde staatlich geprüfter Techniker in nur 4 Semestern Vollzeit.

16.07.2025 | Fachschule für Technik, Individuelles Lernen

Starte deine Zukunft mit einer Weiterbildung zum/zur Staatlich geprüften Techniker/in!

Schwerpunkte:

🔹 Energietechnik & Prozessautomatisierung

📅 Beginn: 18. August 2025
📍 Ort: Oskar-von-Miller-Schule, Kassel


Zeitmodell :

Vollzeit (2 Jahre): Intensiv und schnell zum Abschluss.


Warum diese Weiterbildung?

Förderfähig: Profitiere vom Aufstiegs-BAföG (AFBG), das dich finanziell bei deiner Weiterbildung unterstützt.

Bachelor Professional: Der Abschluss entspricht dem gleichen DQR-Niveau wie Meister oder Bachelor und eröffnet vielfältige Karrierewege – von der Entwicklung über das mittlere Management bis hin zur Selbstständigkeit.

Praxisnah & modern: Aktuelle Technik- und BWL-Inhalte kombiniert mit praxisorientierter Projektarbeit – oft in Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen.

Vielfältige Lernfelder:

  • Projektmanagement in Energietechnik, Prozessautomatisierung, Computersystemen & Netzwerktechnik
  • Planung & Regelung energietechnischer Anlagen
  • IT-Sicherheit, Vernetzung, Datenschutz & IoT
  • Entwicklung elektronischer Schaltungen
  • Programmierung von Automatisierungssystemen
  • Organisation & Optimierung von Produktionssystemen

Individuelle Schwerpunkte:
Passe deine Weiterbildung durch Wahlpflichtmodule an, z. B.:

  • Unternehmensführung & Existenzgründung
  • Mathematik für die Fachhochschulreife
  • Optional: Erwerb des Ausbilderscheins (AdA-Schein)

Deine Vorteile auf einen Blick:

⭐ Erweiterung deiner Kompetenzen in der Energietechnik
⭐ Vertiefung methodischer, sprachlicher & teambezogener Fähigkeiten
⭐ Eigenverantwortliche Projekte mit regionalen Betrieben


Neugierig geworden?

Starte deine Karriere mit einer fundierten Weiterbildung an der Oskar-von-Miller-Schule Kassel!

📌 Jetzt anmelden:
👉 Mehr Infos & Anmeldung

🔎 Noch unsicher?
Nutze unser Hospitationsangebot – erlebe den Unterricht live!
📧 Vereinbare einen Termin: j.schulze@ovm-kassel.de

Loading...