Einweihung von „Oskars Lesebereich“: Schülerengagement und Kooperation gestalten Zukunft an der Oskar-von-Miller-Schule Kassel

13.09.2025 | Schulleben

Kassel, 12. September 2025. – Mit der feierlichen Eröffnung von „Oskars Lesebereich“ hat die Oskar-von-Miller-Schule Kassel ein sichtbares Zeichen für Lesekultur, Eigenverantwortung und gemeinschaftliches Lernen gesetzt. Der neue Raum in der Cafeteria soll ein Ort der Ruhe, Begegnung und Inspiration sein – und zugleich ein Symbol dafür, wie Schülerschaft, Lehrkräfte und Partner der Region gemeinsam Zukunft gestalten.

Von der Idee zur Umsetzung

Initiiert wurde das Projekt durch Studienrat Christian Martin, der die Konzeption mit großem Engagement vorantrieb. Besonders bemerkenswert: Schülerinnen und Schüler des ersten Lehrjahres übernahmen beim Aufbau eine zentrale Rolle. Vom Einrichten der Regale über die Sortierung der Bücher bis hin zur Gestaltung der Leseecken wurde der Raum maßgeblich durch sie geprägt – ein praktisches Beispiel für Eigenverantwortung und Teamgeist im schulischen Alltag.

Unterstützt wurde das Vorhaben durch die Bürgerstiftung Kassel – insbesondere die Bruns-Stiftung-Jugend –, den Förderverein der Schule sowie zahlreiche Buchspenden aus dem Umfeld der Schulgemeinschaft. Mit einem Gesamtvolumen von rund 4.650 Euro konnte das Projekt durch Spendenaktionen, Fördermittel und Partnerschaften vollständig finanziert werden.

Literatur und Musik vereint

Ein besonderes Highlight ist das von der Louis-Spohr-Stiftung gestiftete Klavier. „Es ist unser Wunsch, dass hier nicht nur gelesen, sondern auch musiziert wird – als Ausdruck einer lebendigen Schulkultur“, erklärte Dr. Lorenz B. F. Becker, der das Projekt von Beginn an unterstützte. Ergänzt wurde die Eröffnung durch eine literarische Geste: Die Geschäftsführung der Stiftung Brückner-Kühner übergab eine Bücherspende, die den neuen Lesebereich bereichert und die kulturelle Vielfalt des Angebots unterstreicht.

Würdigung durch Gäste

Die Bedeutung des Projekts spiegelte sich in der Anwesenheit zahlreicher Gäste aus Wirtschaft, Kultur und Bildung wider. Die Handwerkskammer Kassel war durch Vizepräsident Horst Zahn vertreten, der die Grüße von Präsident Frank Dittmar überbrachte. Zudem nahmen Vertreterinnen und Vertreter der Bürgerstiftung Kassel, der Louis-Spohr-Stiftung sowie die Geschäftsführung der Stiftung Brückner-Kühner teil. Auch das Staatliche Schulamt Kassel war durch Frau Ute Kaiser vertreten, die die Einbindung solcher Projekte in die regionale Bildungsarbeit hervorhob. Die Veranstaltung selbst wurde von Schulleiter Dietmar Johlen geleitet. In seiner Ansprache stellte er die Bedeutung von „Oskars Lesebereich“ als Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs in den Mittelpunkt und würdigte das Engagement der Schülerinnen und Schüler ebenso wie die Unterstützung der Partner.

Ein Raum, der verbindet

„Oskars“ ergänzt das schulische Angebot – unter anderem das Projekt „Erfolg durch Fachsprache“ – und schafft einen offenen Treffpunkt, an dem Lesen, Austausch und Kultur selbstverständlich zusammengehören.

Mit „Oskars Lesebereich“ zeigt die Oskar-von-Miller-Schule, dass Zukunft nicht von außen verordnet, sondern in der Gemeinschaft gestaltet wird – von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Partnern der Region.

Oskar-von-Miller-Schule Kassel
Einweihnungsfeier Bücherecke und Klavier-Spende am 12.09.2025 durch die Louis Spohr Stiftung

Fotos: Andreas Fischer
andreasfischerkassel@gmx.de
Tel. 0172 56 37 017
Instagram: andreasfischer1968

Loading...