Oskar-von-Miller-Schule in Kassel
  • FĂŒr alle
    • Unsere Schule
      • Schulleitung
      • Abteilungen
      • Schulverwaltung & Sekretariat
      • Kontakt
      • Unser Leitbild
      • Schulprogramm
    • Bildungsangebote – Überblick
      • Berufsschule
      • Fachschule fĂŒr Technik
      • Berufsfachschule zum Übergang in Ausbildung (BÜA)
      • Zusatzunterricht
      • Fort- und Weiterbildung
      • Anmeldung
    • Infopool
      • Aktuelle BlockplĂ€ne
      • LehrplĂ€ne
      • Unsere SchulbroschĂŒre – ‘Meine Schule’
      • Datenschutzrechtliche Informationen
      • EFRE-Förderung
      • Oskar von Miller
    • Weiteres
      • „Was ist gut? – Was sollte besser werden?“ – Feedback
      • Möglichkeiten nach 9./10. Klasse (Info der Stadt Kassel)
      • Stellenausschreibungen
      • Kontakt und GelĂ€nde
  • Lernende
    • Beratung & Begleitung
    • Internationale Projekte und Partner
    • StundenplĂ€ne
    • BlockplĂ€ne
    • LehrplĂ€ne
    • Anmeldung
    • Sekretariat / Kontakt
  • Betriebe
    • Förderverein
    • BlockplĂ€ne
    • StundenplĂ€ne
    • Sekretariat / Kontakt
  • Eltern & Interessierte
    • Geschichte der OvM
    • Weg zur RSBS
    • Presse-Archiv
    • Modellversuche bis 2014
    • Oskar von Miller
    • Anmeldung
    • Sekretariat / Kontakt
Seite wÀhlen

Projektprozess

Das ist eine leere Lehrseite… 😀

Klick auch hier:

  • Aktuelles
  • Beratung & Begleitung
  • Internationale Projekte und Partner
  • Schulprogramm
  • GelĂ€nde & Anfahrt
  • Online-Krankmeldung

INFORMATIONEN

  • Aktuelles/Neuigkeiten
  • Stundenplan
  • BlockplĂ€ne
  • LehrplĂ€ne
  • Feedback
  • [Intern]

Lernplattformen

  • Moodle 2020
  • Moodle Schulportal Hessen
  • Mahara
  • Electude

FĂŒr Lernende

  • Beratung & Begleitung
  • Förderverein
  • SchĂŒlervertretung (SV)

Kontakt

  • Sekretariat & Kontakt
  • Schulverwaltung & Sekretariat
  • Impressum
  • Datenschutz

Internationale Projekte

TrÀger der Arbeitsförderung

Verbraucherschule

  • Folgen
  • Folgen

Partnerschulen

  • Taserudgymnasium (Schweden)
  • Lappin Ammattiopisto (Rovaniemi, Finnland)
  • Vice Vlatkovic (Kroatien)
  • Istituto d’Istruzione Superiore Francesco Alberghetti (Imola, Italien)