Wer lieber ein externes Beratungsangebot nutzen möchte, kann sich an den schulpsychologischen Dienst des staatlichen Schulamtes Kassel wenden.
Zuständig für die OvM ist Frau Miriam Rackowitz (Telefon: 0561 8078-512, E-Mail: Miriam.Rackowitz(at)kultus.hessen.de).
Ihre Tätigkeit umfasst u. a. die psychologische Beratung von Schülerinnen und Schüler, aber auch Eltern. Bei Bedarf kooperiert die Schulpsychologin mit anderen Institutionen (z. B. mit Jugendamt, Polizei, Ärzten und Therapeuten). Insbesondere berät die Schulpsychologin bei Problemen wie Leistungsversagen, Ängsten oder Schulvermeidung, bei Verhaltensauffälligkeiten und psychischen Problemen sowie bei Konflikten mit der Schule oder dem Elternhaus.
Zudem bietet sie eine Schullaufbahnberatung an. Hierbei unterliegt die Schulpsychologin grundsätzlich der Schweigepflicht. Die schulpsychologische Beratung will Ratsuchende darin unterstützen, den jeweils passenden Lösungsweg zu finden und auftretende Probleme in eigener Verantwortung zu bewältigen. Sie ist freiwillig und kostenfrei.
Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem/r Klassenlehrer/in, über die Homepage des staatlichen Schulamts Kassel oder direkt bei Frau Rackowitz.